
In einer gemeinsamen Presseerklärung betonten jetzt die Mitglieder des Aktionsbündnisses „Stoppt den Ausbau der B 49“: „Die Montabaurer Höhe mit ihrem alten Baumbestand wird im Westerwald seit jeher als ein beliebtes Naherholungsgebiet genutzt. Zahlreiche Wanderwege führen rings um den Köppel und locken Tag für Tag Erholungssuchende an. Der Waldparkplatz am Hillscheider Stock/Spanier Kreuz, den Besucher gerne aufsuchen, ist direkt an die B 49 angebunden, somit leicht erreichbar und hoch frequentiert. Damit könnte es nach dem ‚richtlinienkonformen‘ Ausbau ein jähes Ende nehmen. Denn diese Richtlinien schreiben den kreuzungsfreien Ausbau vor. Damit wären direkte Zufahrten zu Parkplätzen von der B 49 nicht mehr möglich“.
Dies gehe aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Landtag hervor, heißt es in der Stellungnahme der Vertreter des Aktionsbündnisses gegen den B 49-Ausbau. Mehr über „„Veraltete Richtlinien sind Freibrief für Naturzerstörung““ Lesen