In einer E-Mail-Korrespondenz vom November 2021 zwischen der Kreisarbeitsgruppe Verkehr (KAG) von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwaldkreis, vertreten durch Dr. Ine Schmale, beantwortete der damalige Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, Lutz Nink, eine Reihe von Fragen zum geplanten Ausbau der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur.
Dabei erklärte Nink zunächst, „dass vorgesehen ist, die B 49 zwischen der A 3 und der B 42 richtlinienkonform auszubauen. Der überwiegende Teil der Strecke entspricht bereits heute den Anforderungen. Lediglich der Bereich zwischen dem Anschluss Horressen und dem Beginn der Umgehung Neuhäusel steht hier im Fokus. Die Gesamtstrecke haben wir dabei in zwei Planungsabschnitte unterteilt a) Anschluss L 327 (Horressen) bis Anschluss L 309 (Waldparkplatz) und b) Anschluss L 309 (Waldparkplatz) bis Umgehung Neuhäusel. Nur für den Planungsabschnitt b) haben wir mit der Planung begonnen. Insofern beziehen sich nachfolgende Aussagen ausschließlich auf diesen Abschnitt.“ Mehr über „LBM: Leistungsfähigkeit der B 49 ausbauen“ Lesen